Ratgeber Stallmanagement Rind
Erfolgreiches Stallmanagement für Milchkuhherden
Die erfolgreiche Organisation einer Milchkuhherde erfordert fundiertes Wissen und ein effektives Stallmanagement. In unserem umfassenden Ratgeber bieten wir wertvolle Informationen zu wichtigen Aspekten wie Hygienekonzepten, Beleuchtung und Liegeboxen – alles entscheidende Faktoren für eine optimale Stallführung und das Wohlbefinden der Tiere.
-
Erfahren Sie, was Sie beim Trockenstellen Ihrer Kühe beachten sollten.
-
Kühe oder Milchkühe auf der Weide – ein schönes Bild für die Werbung. Um jedoch einen guten Start zu haben, gibt es einige Dinge, die beachtet werden sollten, um das Tierwohl nicht zu gefährden.
-
-
Fliegen können zu einer echten Plage für Nutztiere werden. Sie verunreinigen ihr Futter und übertragen zahlreiche Krankheitserreger wie Staphylokokken, coliforme Keime, Hefen, Viren und Wurmeier.
-
Obwohl die Schwerpunkte im Winter bei der Erledigung der alltäglichen Arbeiten, wie Füttern und Melken liegen, sollte auch an bevorstehende extreme Wetterbedingungen gedacht werden.
-
Jeder von Ihnen verfolgt seine eigenen Zielsetzungen auf dem heimischen Betrieb. Diese sind genauso unterschiedlich wie die Ursachen an denen gearbeitet werden muss, um die Ziele möglichst schnell zu erreichen.
-
Liegeboxen sind ein wichtiges Element im Milchviehstall, denn sie beeinflussen den Kuhkomfort, die Sauberkeit und Gesundheit.
-