Beratung mit System
Die regelmäßige Auswertung von MLP-Berichten gehört zu den wichtigsten Werkzeugen moderner Milchviehbetriebe. Sie liefert wertvolle Informationen über Milchleistung, Fütterung, Fruchtbarkeit und Tiergesundheit – und zeigt, wo im Betrieb Optimierungspotenzial liegt.
Doch die Datenmenge ist groß, die Interpretation komplex. Viele Kennzahlen hängen eng zusammen, und falsche Schlüsse können teure Folgen haben. Hier setzt JOSERA an: Unsere Experten übernehmen die Auswertung Ihrer Milchleistungsprüfung (MLP), ordnen die Ergebnisse ein und entwickeln praxisnahe Maßnahmen zur Steigerung von Effizienz, Gesundheit und Wirtschaftlichkeit.
Ihre Herausforderungen mit MLP-Berichten
Im Betriebsalltag bleibt oft wenig Zeit, sich intensiv mit MLP-Daten auseinanderzusetzen. Sie wissen, dass ihre Zahlen wertvolle Hinweise liefern – aber nicht immer, wo sie ansetzen sollen. Typische Herausforderungen sind etwa schwankende Milchleistungen, steigende Zellzahlen, Fruchtbarkeitsprobleme oder unklare Futtereffizienz. Außerdem erschweren Zeitmangel im Betriebsalltag, Erntephasen oder unvorhergesehene Zwischenfälle häufig die konsequente Auswertung und Interpretation der MLP-Daten.
Eine professionelle Analyse Ihrer MLP-Berichte schafft Klarheit: Welche Kühe liefern dauerhaft gute Leistungen, wo liegen Reserven, und welche Parameter deuten auf Fütterungs- oder Stoffwechselprobleme hin?
JOSERA hilft, diese Zusammenhänge zu verstehen – und gezielt zu handeln, bevor Probleme sichtbar werden.
Ihre Vorteile durch eine professionelle MLP Auswertung
- Laktationsmanagement und Fruchtbarkeitsprogramme optimal aufeinander abstimmen. Ein weiterer Vorteil der Zusammenarbeit mit JOSERA: Unsere Beraterinnen und Berater
können auf Wunsch direkt passende Produkte aus dem Sortiment empfehlen und liefern. Damit erhalten Sie Beratung und Umsetzung aus einer Hand – und müssen sich im Betriebsalltag um nichts weiter kümmern.


Im Ergebnis gewinnen Sie:
- mehr Sicherheit bei der Fütterungsplanung,
- stabile Milchleistungen,
- gesündere Tiere,
- und eine bessere betriebswirtschaftliche Kalkulation.
So funktioniert es
Das Vorgehen ist einfach, aber wirkungsvoll. Ihr JOSERA-Berater erhält Zugriff auf die monatlichen MLP-Berichte Ihres Betriebs. Anschließend erfolgt eine detaillierte Datenauswertung – mit Fokus auf Fütterung, Fruchtbarkeit, Stoffwechsel und Milchqualität.
Anhand der wichtigsten Kennzahlen wird geprüft, wie sich Fütterungsstrategien, Futtereffizienz und Laktationsverläufe entwickeln. Auffällige Trends werden identifiziert und mit betrieblichen Zielwerten verglichen. Dabei fließen neben den MLP-Daten auch ergänzende Beobachtungen aus dem Stall ein – etwa Futteraufnahme, Wiederkauverhalten oder Körperkondition.
Die Ergebnisse werden in einem Beratungsgespräch verständlich zusammengefasst. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir konkrete Schritte: von der Anpassung der Ration über Managementmaßnahmen bis hin zur Überprüfung der Fütterungs- und Melkroutinen.
Auf Wunsch begleiten unsere Fachberater die Umsetzung im Betrieb und verfolgen die Ergebnisse über mehrere Kontrollzyklen hinweg. So entsteht eine individuelle Strategie, die genau zu Ihrem Betrieb passt – praxisnah, nachvollziehbar und messbar.


Behalten sie auch die Frundfutterqualität im Blick:
Jetzt MLP-Beratung anfragen
Ihre MLP-Berichte enthalten mehr Informationen, als auf den ersten Blick sichtbar ist. Nutzen Sie dieses Wissen für Ihre Betriebssteuerung – und lassen Sie die Zahlen für sich arbeiten. Unsere JOSERA-Experten unterstützen Sie dabei, Stärken zu erkennen, Schwachstellen gezielt zu beheben und die Tiergesundheit nachhaltig zu fördern.
Jetzt Kontakt aufnehmen und gemeinsam die nächste MLP-Auswertung planen – für eine gesunde, leistungsstarke Herde und eine wirtschaftlich stabile Milchproduktion.