Inhaltsverzeichnis chevron-down

„Die Erwartung, die wir an DairySafe hatten, war aufgrund der Informationen, die ich gelesen hatte, groß und es wurde als die Lösung für unsere Probleme gesehen, aber ehrlich gesagt kann ich sagen, dass das Produkt die Erwartungen weit übertroffen hat“.

Hacienda San Agustin, Machachi, Ecuador (Familie Peña López)

Der Betrieb

  • 165 Milchkühe
  • Platz für 16 Boumatic Dual FLo Swing-Over Geräte
  • Molkereiproduktion:
    • 23 Liter pro Tag und Kuh
    • Fettgehalt 3,9 – 4,0%
    • Eiweißgehalt 3,3%

Die Herausforderung

  • Probleme mit Nachgeburtsverhaltung und Temperaturen über 39,7 Grad nach der Abkalbung.
  • Von vielen Tiere musste sich der Betrieb trennen und diejenigen, die in der Herde verblieben, hatten gesundheitliche Probleme.
  • Probleme mit Leberabszessen.

Das Ziel

  • Die Probleme der Transitphase lösen.
  • Die Kuh soll schneller wieder brünstig werden (verbesserte Fruchtbarkeit).

Die Herausforderung

  • Probleme nach der Abkalbung (Ketosen, Nachgeburtsverhaltung und Metritis) wurden deutlich reduziert (90%). Die Kosten für Behandlungen und Tierarztkosten wurden erheblich reduziert.
  • Geringere Sterberate der Tiere.
  • Die Kühe spüren den Wechsel zwischen Stallhaltung in der Trockensteherphase und Weidegang in der ersten Laktationsphase nicht.
  • Milchspitzen sind ab dem 15. bis 20. Tag zu sehen und halten länger an.
  • Anstieg der Milchtrockenmasse in der ersten Laktationsphase: vorher 3,1 % Eiweißgehalt, jetzt 3,3%; vorher 3,8 % Fett, jetzt 3,9 %.

„Wir mussten handeln, weil die Problematiken nach der Abkalbung aus dem Ruder liefen. Die Erwartung, die wir an JOSERA DairySafe hatten, war aufgrund der Informationen, die ich gelesen hatte, groß und es wurde als die Lösung für unsere Probleme gesehen. Ehrlich gesagt kann ich sagen, dass das Produkt die Erwartungen weit übertroffen hat. Mit dem Einsatz von DairySafe haben wir eine enorme Veränderung bezüglich des Allgemeinzustands der Tiere, ihrer Stimmung, des Organismus und der Futteraufnahme festgestellt. Vor JOSERA gab es eine Zeit, in der wir bei keinem Tiere über die 40 Liter Milch kamen, aber mit DairySafe haben wir diese Kühe zurückbekommen. Nur ist der große Unterschied nun, dass diese Kühe nicht wie früher dass die Kühe an Kondition verlieren, sie werden schneller trächtig und sie fressen besser. Die Familie Peña-López ist dankbar und beglückwünscht JOSERA für ein so hervorragendes Produkt, das eine Lösung und jetzt ein unverzichtbares Produkt für unsere Milchproduktion ist. Wir haben vollstes Vertrauen in JOSERA und deren Produkte.”

(Francisco Peña)